
Erweiterte Einstellungen für Internetzugangspunkte für WLAN
Nach dem Einrichten eines Basis-Internetzugangspunkts für WLAN, wählen Sie
Optionen
>
Erweiterte Einstell.
und definieren
die folgenden erweiterten Einstellungen:
•
IPv4-Einstellungen
— Geben Sie die IP- und Namensserveradressen des Geräts für das IPv4-Internetprotokoll ein.
•
IPv6-Einstellungen
— Wählen Sie die Namensserveradressen für das IPv6-Internetprotokoll aus oder geben Sie sie ein.
•
Ad-hoc-Kanal
— Der Kanal wird in der Regel automatisch ausgewählt. Um die Kanalnummer (1 bis 11) manuell einzugeben,
wählen Sie
Benutzerdefiniert
.
•
Proxyserver-Adr.
— Geben Sie die Adresse des Proxyservers ein.
•
Proxy-Portnummer
— Geben Sie den Port des Proxyservers ein.
Die Einstellungen, die zur Bearbeitung zur Verfügung stehen, können unterschiedlich sein. Bitte wenden Sie sich für weitere
Informationen an Ihren Diensteanbieter.